Aktuelles
Grundsteinlegung im AKS
Heute war die Grundsteinlegung im Albert-Kuntz-Sportpark in Nordhausen: Landrat Matthias Jendricke und Gunnar Reuter, Chef der Service Gesellschaft, die das Bauvorhaben realisiert, feierten diese wichtige Etappe im Sanierungsvorhaben u.a. mit Vereinsvertretern von Wacker.
Aktuelles zur Corona-Lage
„Vielen Dank an die sechs Teams aus Freiwilligen Feuerwehren, die am Wochenende rund 500 Quarantänebescheide in unserem Landkreis ausgefahren haben und ebenso an die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter im Gesundheitsamt, die auch am Wochenende wieder zur Fallerfassung und Kontaktnachverfolgung im Einsatz waren“, sagt Landrat Matthias Jendricke.
Gestiegene Infektionszahlen
„Wir arbeiten aktuell voll am Anschlag und unsere Behörde kommt an ihre Kapazitätsgrenzen“, so Landrat Matthias Jendricke, er dankt den Mitarbeitern im Gesundheitsamt für ihren unermüdlichen Einsatz im inzwischen zweiten „Corona-Winter“. Durch die massiv gestiegenen Fallzahlen muss das Gesundheitsamt das Management der Kontaktpersonen anpassen.
Früherkennung der Afrikanischen Schweinepest
Zur Früherkennung der Afrikanischen Schweinepest, kurz ASP, hat der Landkreis Nordhausen am Mittwoch eine Allgemeinverfügung im Amtsblatt veröffentlicht. Darin wird angeordnet, dass ab 15. November alle tot aufgefundenen Wildschweine (Fallwild), verunfallte Wildschweine (Unfallwild) sowie erlegte Wildschweine mit auffälligen Merkmalen dem Fachbereich Veterinärwesen gemeldet werden müssen.
Änderungen bis 15. Dezember an Abfallbehörde
Damit die Abfallentsorgungsgebühren korrekt berechnet werden können, bittet die Landkreisverwaltung alle Grundstücksbesitzer, Veränderungen in ihrem Haushalt rechtzeitig mitzuteilen. Hinweise kann das Fachgebiet Abfallwirtschaft und Deponie bis zum 15. Dezember berücksichtigen.
Ferienkurse in der Schwimmhalle Sollstedt
In den Herbstferien fanden in der Schwimmhalle Sollstedt erfolgreich drei Intensiv-Schwimmkurse statt. Die Service Gesellschaft des Landkreises Nordhausen hat zum ersten Mal einen 14tägigen Anfängerkurs in dieser Form angeboten.
Corona-Allgemeinverfügung des Landkreises Nordhausen
Der Landkreis Nordhausen erlässt heute im Amtsblatt aufgrund der aktuellen Corona-Infektionslage eine Allgemeinverfügung, die ab morgen in Kraft tritt und bis zum 24. November gilt. Demnach gilt eine Testpflicht (3-G-Regel) für Gaststätten...
Weiterlesen … Corona-Allgemeinverfügung des Landkreises Nordhausen
Neuer Radweg übergeben
Heute wurde der kombinierte Geh- und Radweg zwischen Nordhausen und dem Nordhäuser Ortsteil Hesserode mit einer Verlängerung nach Kleinwechsungen durch Landrat Matthias Jendricke, Oberbürgermeister Kai Buchmann, Bürgermeister Manfred Handke und den Ortsteilbürgermeistern eröffnet.
Beratung zum Winterdienst
Der Katastrophenschutzbereich des Landkreises Nordhausen hat jetzt gemeinsam mit den Bürgermeistern und den zuständigen Fachfirmen über den Winterdienst in der anstehenden Saison beraten.
Förderung für Gemeinde Sollstedt
Der 1. Beigeordnete des Landkreises Nordhausen Stefan Nüßle hat jetzt der Gemeinde Sollstedt den Fördermittelbescheid im Landesprogramm „Solidarisches Zusammenleben der Generationen“ übergeben.
Jendricke für „Freedom Day“ im Landkreis
Ehrenamt gewürdigt
Vorerst keine weiterführenden Corona-Schutzmaßnahmen
Im Landkreis Nordhausen gilt seit gestern Warnstufe 1. „Heute haben wir eine 7-Tage-Inzidenz von 37,6. Wir werden übers Wochenende die Infektionszahlen weiter beobachten und vorerst keine weiteren Maßnahmen ergreifen“, sagt Stefan Nüßle.
Weiterlesen … Vorerst keine weiterführenden Corona-Schutzmaßnahmen
Kraniche brauchen Ruhe bei ihrer Rast
Jedes Jahr rasten tausende Kraniche in der Goldenen Aue. Rund um den Stausee Kelbra, der ein bedeutendes Vogelschutzgebiet ist, lassen sich die Vögel nieder, um sich auf ihrem langen Flug auszuruhen und ihre Kraftreserven wieder aufzufüllen.
Schiller-Gymnasium nutzt neue Klassenräume
Seit dem Schuljahresbeginn kann das Bleicheröder Schiller-Gymnasium sechs weitere Klassenzimmer nutzen. Damit werden Räume in der benachbarten Grundschule, die bislang ein Ausweichquartier waren, wieder frei.
Im Oktober tourt Schadstoffmobil
Vom 4. bis 12. Oktober sowie vom 18. bis 23. Oktober tourt das Schadstoffmobil durch den Landkreis Nordhausen. Die genauen Standzeiten und -orte in den jeweiligen Städten und Gemeinden sind unter www.abfall-nordhausen.de veröffentlicht.
Erfolgreiche Premiere beim Stadtradeln
Genau 398 Radelnde in 34 Teams haben im Juli beim ersten Stadtradeln des Landkreises Nordhausen teilgenommen. „Die Radfahrerinnen und Radfahrer sind zusammen ganze 95.176 Kilometer gefahren. Das entspricht einer Ersparnis von gut 14 Tonnen CO2 im Vergleich zum Autofahren“,
Erdfall bei Rüdigsdorf saniert
Die Landkreisverwaltung Nordhausen hat im Sommer den Erdfall auf der Kreisstraße K 3 in Nordhausen zwischen Rüdigsdorf und Krimderode saniert. Die Gesamtkosten der Baumaßnahme liegen bei rund 135.000 Euro, die der Freistaat Thüringen mit 75 % fördert.
Schwimmhalle Sollstedt öffnet am Mittwoch
An diesem Mittwoch, 15. September, öffnet die Schwimmhalle in Sollstedt wieder zu den gewohnten Öffnungszeiten. In der nächsten Woche starten auch vier Aquasport- und zwei Reha-Kurse mit einer neuen Kursleiterin, der Physiotherapeutin Miriam Stolze-Zocher.
Kreisstraße zwischen Kehmstedt und Fronderode saniert
Ab dem morgigen Freitag, voraussichtlich ab 14 Uhr, wird die Kreisstraße zwischen Kehmstedt und Fronderode wieder für den Verkehr freigegeben. Sollten aufgrund der Wetterlage Anfang nächster Woche noch Restleistungen für die Markierung erforderlich sein,
Weiterlesen … Kreisstraße zwischen Kehmstedt und Fronderode saniert