Aktuelle Meldungen

Der Landkreis Nordhausen hat jetzt den Fördermittelbescheid für die grundhafte Sanierung der Kreisstraße K 34 in der Landgemeinde Bleicherode zwischen Nohra/Hünstein und Wollersleben vom Thüringer Landesamt für Bau und Verkehr (TLBV) erhalten. Von den rd. 665.000 Euro Gesamtkosten stellt der Freistaat Thüringen rd. 556.000 Euro Fördermittel aus dem Landesprogramm zur Förderung von kommunaler Verkehrsinfrastruktur bereit.

Zu seiner jährlichen Mitgliederversammlung hat sich jetzt der Tourismusverband Südharz Kyffhäuser e.V. im Heringer Schloss getroffen. Dabei blickten die Touristiker auf ein erfolgreiches Jahr zurück. Von Januar bis September haben sich die statistisch erfassten Daten sehr positiv entwickelt. „Wir haben wieder nahezu das Niveau vom Rekordjahr 2019 erreicht“, freut sich Vorstand Matthias Deichstetter. Die Übernachtungszahlen sind in den ersten drei Quartalen im Vergleich zu 2022 um 9,7 % auf 417.051 deutlich gestiegen, die Gästeankünfte sind um 6,8 % auf 141.540 gestiegen. Die durchschnittliche Aufenthaltsdauer liegt weiterhin bei 2,9 Tagen und damit über dem Thüringer Durchschnitt von 2,6 Tagen.

Bereits zum dritten Mal haben sich jetzt Schüler aus dem Landkreis Nordhausen und dem Partnerlandkreis Gostyń zu einem Musikprojekt in der Rothleimmühle getroffen. Rund 80 Kinder aus einer Schule in Gostyń sowie den Regelschulen Ellrich und Wolkramshausen haben in der vergangenen Woche gemeinsam gesungen und ein polnisch-deutsches Programm einstudiert, das sie am Samstag im Nordhäuser Bürgerhaus präsentierten. Die Familien der polnischen Kinder konnten über einen Lifestream die Aufführung online verfolgen. Das Projekt haben das Jugendgäste- und Bildungshaus Rothleimmühle und der Bildungscampus des Jugendsozialwerks Nordhausen organisiert, unterstützt vom Landkreis Nordhausen, dem Deutsch-Polnischen Jugendwerk und dem Thüringer Bildungsministerium.