Aktuelles

Geänderte Öffnungszeiten durch Feiertage

Da in diesem Jahr die Feiertage zu Weihnachten und zum Jahreswechsel aufs Wochenende fallen, bleibt es bei den gewohnten Abfuhrterminen von Rest- und Bioabfall, Papier und Pappe sowie Gelben Tonnen. Die üblichen Termine sind im Entsorgungskalender sowie in der Abfall-App des Landkreises Nordhausen ausgewiesen.

Weiterlesen …

Schnelltestmöglichkeiten an Feiertagen

An den Feiertagen zu Weihnachten und zum Jahreswechsel sind vier Schnelltestzentren im Landkreis Nordhausen geöffnet. So bestehen in Nordhausen, Bleicherode, Heringen und Ellrich weiter Testmöglichkeiten, um sich beispielsweise vor Familienbesuchen testen zu können.

Weiterlesen …

Neue Allgemeinverfügung zu Kontakterfassung und Patiententransporten

Um die Patiententransporte in die Krankenhäuser im Landkreis Nordhausen über die Feiertage besser steuern zu können, hat die Kreisverwaltung jetzt festgelegt, dass sich Patiententransporte aus anderen Landkreisen vorher bei der Zentralen Leitstelle Nordhausen anmelden müssen. Die Allgemeinverfügung mit der entsprechenden Regelung tritt am morgigen Samstag, 18. Dezember, in Kraft und gilt vorerst bis zum 4. Januar.

Weiterlesen …

Mit dem Job-Ticket stressfrei unterwegs

Mit einer Neuauflage des Job-Tickets macht die Verkehrsbetriebe Nordhausen GmbH (VBN) in Zusammenarbeit mit der Kommunalen Netzwerkstelle Fachkräftesicherung des Landratsamtes Nordhausen ein bestehendes Angebot im ÖPNV attraktiver. „Wenn Arbeitgeber das Job-Ticket über ihre Verbände erwerben, bieten sie ihren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern eine beachtliche Rabattierung auf die Fahrscheine und damit zusätzliche Anreize für den ÖPNV. So wird das Job-Ticket für Pendler und Arbeitnehmer, die überlegen, auf ihr Auto zu verzichten und mit dem Öffentlichen Personennahverkehr zu ihrer Arbeitsstelle zu gelangen, nun noch interessanter“, sagt Thorsten Schwarz, Geschäftsführer der VBN.

Weiterlesen …

„Wir begrüßen die Entscheidung“

Nach der gestrigen Entscheidung des Thüringer Bildungsministeriums, die Präsenzpflicht in der Schule in der kommenden Weihnachtswoche auszusetzen, wird der Landkreis Nordhausen keinen Katastrophenfall ausrufen. „Wir begrüßen diese Verfügung sehr“, sagt Landrat Matthias Jendricke, der das Thema gemeinsam mit der Stadt Erfurt auf die Tagesordnung gebracht und damit eine harte Diskussion mit der Landesebene in Gang gesetzt hatte.

Weiterlesen …

Stallpflicht für Hausgeflügel in Auleben, Aumühle, Bielen und Sundhausen

Für private und gewerbliche Geflügelbestände in Auleben, der Aumühle, Bielen und Sundhausen gilt ab dem morgigen Freitag, 17. Dezember, eine Stallpflicht als Schutzmaßnahme gegen Geflügelpest. Das hat das Veterinäramt des Landkreises Nordhausen per Allgemeinverfügung festgelegt, die am Donnerstag im Amtsblatt veröffentlicht wird. Die Aufstallung bedeutet, dass ein Kontakt des Hausgeflügels mit Wildvögeln vermieden werden soll.

Weiterlesen …

Geänderte Öffnungszeiten AWZ

Aufgrund von Wartungsarbeiten an der Waage ist das Abfallwirtschaftszentrum Nentzelsrode (Deponie) vom 18. bis 21. Dezember für Kleinanlieferer geschlossen. Gewerbliche Anlieferer müssen an diesen Tagen mit längeren Wartezeiten rechnen.

Weiterlesen …

Wahl des Kreis-Elternsprechers in Kitas

Die Elternsprecherinnen und -sprecher der Kindertageseinrichtungen haben jetzt Matthias Gäpler einstimmig zum Kreis-Elternsprecher im Landkreis Nordhausen gewählt. Als seine Stellvertreterin hat Nadin Spitzner-Laqua das Vertrauen erhalten. An der Wahl nahmen von den 49 Kindertageseinrichtungen im Landkreis die Elternvertretungen aus zehn Einrichtungen teil.

Weiterlesen …

Projekt AGATHE  startete im Landkreis

Mit einem neuen Beratungsangebot nimmt der Landkreis Nordhausen die älteren Einwohner besonders in den Blick. Gemeinsam mit sieben weiteren Regionen in Thüringen ist im September auch im Landkreis das Projekt AGATHE - Älter werden in der Gemeinschaft gestartet, das das Thüringer Ministerium für Arbeit, Soziales, Gesundheit, Frauen und Familie fördert.

Weiterlesen …

Frost gerne – aber nicht in der Biotonne

Der Winter bricht an und deshalb gibt die Abfallwirtschaft Nordhausen ein paar Tipps für frostige Zeiten, insbesondere für die Biotonne. Denn jedes Jahr kommt es zu Problemen beim Entleeren der Tonnen, wenn Bioabfälle in den Behältern festfrieren. Es gibt allerdings einige Möglichkeiten, die Abfallbehälter winterfest zu machen.

Weiterlesen …

Neues Schnelltestzentrum

Ab Mittwoch gibt es ein neues Schnelltestzentrum in der Turnhalle am Südharz Klinikum in Nordhausen, Dr.-Robert-Koch-Straße. Geöffnet ist die neue Teststelle von Montag bis Freitag 14 bis 18 Uhr. Außerdem können ab jetzt auch für die Schnelltestzentren in der Wiedigsburghalle, Schwimmhalle Sollstedt, Kulturhaus Bleicherode und der Sporthalle Heringen vorab online Termine vereinbart werden.

Weiterlesen …

Entsorgungskalender werden verteilt

Der Entsorgungskalender für das Jahr 2022 wird am 4. und 11. Dezember an alle Haushalte mit dem Allgemeinen Anzeiger verteilt. Die Gelben Säcke werden später, Mitte Dezember nur den Haushalten zugestellt, in denen es keine Gelben Tonnen gibt.

Weiterlesen …

Azubis treiben Digitalisierung voran

Im Rahmen des Projekts „Auszubildende als Digitalisierungsscouts – Digiscouts“ sollen Digitalisierungspotentiale in Unternehmen aufgedeckt werden. Das vom Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWi) geförderte und vom RKW Kompetenzzentrum umgesetzte Projekt startet im Februar kommenden Jahres und wird regional von unserer Kommunalen Netzwerkstelle Fachkräftesicherung unterstützt.

Weiterlesen …

Vorbereitungslehrgang für Fischerprüfung

Der nächste Lehrgang zur Vorbereitung auf die Fischerprüfung findet im Februar statt. Die dazugehörige Auftaktveranstaltung ist für den 29. Januar geplant. Alle Interessenten sind dazu eingeladen. Anmeldeschluss für die Teilnahme am Lehrgang ist der 14. Januar.

Weiterlesen …

Neues Schnelltestzentrum in Heringen

Ab morgen gibt es eine weitere Testmöglichkeiten im Landkreis Nordhausen. Das neue Schnelltestzentrum öffnet in Heringen, in der Sporthalle der Grund- und Regelschule.

Weiterlesen …

Grundsteinlegung im AKS

Heute war die Grundsteinlegung im Albert-Kuntz-Sportpark in Nordhausen: Landrat Matthias Jendricke und Gunnar Reuter, Chef der Service Gesellschaft, die das Bauvorhaben realisiert, feierten diese wichtige Etappe im Sanierungsvorhaben u.a. mit Vereinsvertretern von Wacker.

Weiterlesen …

Aktuelles zur Corona-Lage

„Vielen Dank an die sechs Teams aus Freiwilligen Feuerwehren, die am Wochenende rund 500 Quarantänebescheide in unserem Landkreis ausgefahren haben und ebenso an die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter im Gesundheitsamt, die  auch am Wochenende wieder zur Fallerfassung und Kontaktnachverfolgung im Einsatz waren“, sagt Landrat Matthias Jendricke.

Weiterlesen …

Gestiegene Infektionszahlen

„Wir arbeiten aktuell voll am Anschlag und unsere Behörde kommt an ihre Kapazitätsgrenzen“, so Landrat Matthias Jendricke, er dankt den Mitarbeitern im Gesundheitsamt für ihren unermüdlichen Einsatz im inzwischen zweiten „Corona-Winter“. Durch die massiv gestiegenen Fallzahlen muss das Gesundheitsamt das Management der Kontaktpersonen anpassen.

Weiterlesen …

Früherkennung der Afrikanischen Schweinepest

Zur Früherkennung der Afrikanischen Schweinepest, kurz ASP, hat der Landkreis Nordhausen am Mittwoch eine Allgemeinverfügung im Amtsblatt veröffentlicht. Darin wird angeordnet, dass ab 15. November alle tot aufgefundenen Wildschweine (Fallwild), verunfallte Wildschweine (Unfallwild) sowie erlegte Wildschweine mit auffälligen Merkmalen dem Fachbereich Veterinärwesen gemeldet werden müssen.

Weiterlesen …

Änderungen bis 15. Dezember an Abfallbehörde

Damit die Abfallentsorgungsgebühren korrekt berechnet werden können, bittet die Landkreisverwaltung alle Grundstücksbesitzer, Veränderungen in ihrem Haushalt rechtzeitig mitzuteilen. Hinweise kann das Fachgebiet Abfallwirtschaft und Deponie bis zum 15. Dezember berücksichtigen.

Weiterlesen …