Wunschtermin für die Schuleingangsuntersuchung für das Schuljahr 2024/25

Mit der Einschulung beginnt für Kinder ein entscheidender Lebensabschnitt mit neuen Anforderungen. Die Schuleingangsuntersuchung ist gesetzlich vorgesehen, um aus ärztlicher Sicht festzustellen, ob das Kind den Anforderungen der Schule gewachsen sein wird.
 
Sie können einfach und bequem ihren Wunschtermin online vereinbaren. Aktuell können Termine im September 2023 gebucht werden. Das Kind sollte dann allerdings bereits sechs Jahre alt sein oder demnächst sechs werden, damit es die Aufgaben der Einschulungsuntersuchung gut bewältigen kann. Wichtiger Hinweis: Aktuell ist aus organisatorischen Gründen ein zweiter Besuch im Gesundheitsamt Anfang 2024 für die körperliche Untersuchung erforderlich.

Ein Termin kann auch persönlich oder telefonisch gebucht werden:

  • im BürgerServiceZentrum (Öffnungszeiten: Mo und Fr: 8:30-12:00 Uhr, Di: 8:30-16:00 Uhr, Do: 8:30-18:00 Uhr) oder
  • telefonisch unter 03631 911-9119.

Was müssen Sie zur Einschulungsuntersuchung mitbringen?

  • Bitte füllen Sie diesen Fragebogen zu Ihrem Kind aus und bringen ihn von allen Sorgeberechtigten unterschrieben zum vereinbarten Termin mit. Der Fragebogen hilft dabei, Ihr Kind kennenzulernen, um es in seiner Entwicklung aus medizinischer Sicht besser einschätzen zu können.
  • Achtung: Es ist die Unterschrift aller Sorgeberechtigten erforderlich!
    Ist dies nicht möglich, bringen Sie bitte die Vollmacht ausgefüllt und unterschrieben zum Termin mit.
  • Alle Formulare erhalten Sie auch im BürgerServiceZentrum, sollten Sie zuhause keine Druckmöglichkeit haben.
  • Impfausweis des Kindes (gelbes Impfheft) muss vorgelegt werden.
  • Heft zur Dokumentation der Früherkennungsuntersuchungen (U-Heft, Vorlage ist freiwillig)
  • Brille, relevante Befunde und Entwicklungsberichte des Kindes (sofern vorhanden)
Wichtige Hinweise zum zeitlichen Ablauf:
  • Im ersten Schritt können Eltern einen Termin im September 2023 buchen.
  • Das Team der Kinder- und Jugendgesundheitspflege empfiehlt bis Ende des Jahres für die Kinder einen Termin zu vereinbaren
      • die noch in diesem Jahr sechs Jahre alt werden oder schon sechs Jahre alt sind
      • die schon einmal vom Schulbesuch zurückgestellt wurden
      • wenn ein Rückstellungswunsch besteht
      • wenn eine vorzeitige Einschulung angedacht ist
      • für Kinder mit einem zusätzlichen Förderbedarf
  • Für Kinder, die erst kurz vor der Einschulung sechs Jahre alt werden, sollte erst im kommenden Jahr ein Termin für die Einschulungsuntersuchung gebucht werden. Dafür werden im Herbst zusätzliche Zeitfenster zur Terminbuchung freigeschaltet.
  • Wer einen Termin gebucht hat, erhält eine Bestätigungsmail mit einer Zusammenfassung der wichtigsten Informationen und einer Übersicht der Unterlagen, die zur Untersuchung mitgebracht werden müssen.
  • Wichtiger Hinweis: Aktuell ist aus organisatorischen Gründen ein zweiter Besuch im Gesundheitsamt Anfang 2024 für die körperliche Untersuchung erforderlich.

Weitere Informationen & Hinweise zum Datenschutz:

Kontakt

Fachbereich Gesundheitswesen
Kinder- und Jugendgesundheitspflege

Behringstraße 3
99734 Nordhausen

Telefon: 03631 911-5555/-5583

Tel. BürgerServiceZentrum: 03631 911-9119
Tel. Sekretariat Gesundheitsamt: 03631 911-5400

E-Mail: