Pakt für den ÖGD

Im September 2020 wurde durch Bund und Länder der Pakt für den Öffentlichen Gesundheitsdienst (ÖGD) beschlossen. Der Pakt adressiert neben Maßnahmen zur digitalen Weiterentwicklung weitere Bereiche wie die Steigerung der Attraktivität des ÖGD, Personalaufbau oder die Schaffung zukunftsfähiger Strukturen im ÖGD.

Der Landkreis Nordhausen beteiligt sich aktiv im Rahmen verschiedener Förderungen am Pakt für den ÖGD. Unter anderem wurden im Rahmen folgender Maßnahmen Zuwendungen bzw. Fördergelder beantragt:

  • Zuwendung gemäß der Richtlinie zur Rahmenvereinbarung über die Umsetzung des Pakts für den Öffentlichen Gesundheitsdienst in Thüringen (FörderRL-ÖGD, seit 2021)
  • 2. Landesprogramm Digitalisierung des ÖGD Teil B (2022, gefördert vom Freistaat Thüringen – Ministerium für Soziales, Gesundheit, Arbeit und Familie)
  • Förderprogramm Teil C II (2023, finanziert von der Europäischen Union – NextGenerationEU)

Im Rahmen des Förderprogramms Teil C II werden unter anderem digitale Audiometer und Sehtestgeräte beschafft. Auch wird eine Schnittstellenanbindung zur Verknüpfung des Fachverfahrens mit dem Dokumentenmanagementsystem gefördert.

Ziel der Maßnahmen für den ÖGD ist es, die Arbeit effizienter und sicherer zu gestalten und den Informationsaustausch zwischen den Akteuren zu erleichtern.