Schwer-Behinderten-Recht

Menschen können behindert sein.

Es gibt leichte und schwere Behinderungen.

 

Leichte Behinderungen sind zum Beispiel:

  • Probleme beim Gehen.

  • Ein blindes Auge.

  • Schlecht hören.

 

Schwere Behinderungen sind z.B.

  • Wenn man nicht gehen kann.
  • Wenn beide Augen blind sind.

Menschen mit schweren Behinderungen können einen Ausweis bekommen.

Das heißt Schwer-Behinderten-Ausweis.

Den Ausweis muss man beantragen.

Damit kann man für wenig Geld zum Beispiel:

  • In ein Museum oder Kino gehen.

  • In ein Schwimm-Bad gehen.

  • Ohne Geld Bus fahren.

Für den Ausweis gibt es Regeln.

Eine Regel heißt:

Der Mensch muss mehr als 50 Prozent behindert sein.

Das wird fest-gestellt wenn man den Ausweis beantragt.

Das nennt man Grad der Behinderung (GdB).

Das entscheidet ein Amt.

Das heißt Versorgungs-Amt.

 

Der Grad der Behinderung steht auf dem Ausweis.

Er ist zwischen 50 und 100.

 

Auf dem Ausweis gibt es Merk-Zeichen.

Das heißt welche Behinderung der Mensch hat.

Auf dem Ausweis steht auch wie lange er gültig ist.

Und wann man untersucht wurde.

 

Sie haben noch Fragen?

Sie können zu uns kommen.

Unsere Öffnungs-Zeiten sind:

Montag von 8:30 bis 12:00 Uhr

Dienstag von 8:30 bis 16:00 Uhr

Donnerstag von 8:30 bis 18:00 Uhr

Freitag von 8:30 bis 12:00 Uhr.

 

Das ist unsere Adresse:

Landratsamt Nordhausen

Behringstraße 3

99734 Nordhausen

Sie können uns einen Brief schreiben.

Sie können uns anrufen.

Das ist unsere Telefon-Nummer:

03 63 1 – 91 15 05 1

Sie können uns ein Fax senden.

Das ist unsere Fax-Nummer:

03 63 1 – 91 15 04 9

Sie können uns eine E-Mail schreiben.

Das ist unsere E-Mail-Adresse:

teilhabe@lrandh.thueringen.de