Asyl-Bewerber-Leistungen

Menschen aus anderen Ländern kommen nach Deutschland.

Zum Beispiel wenn:

  • Krieg in ihrem Land ist.

  • Dann können sie Asyl bekommen.

Asyl bedeutet:

Sie dürfen in Deutschland bleiben.

Damit sie sicher sind.

Für eine bestimmte Zeit.

Zum Beispiel bis der Krieg vorbei ist.

 

Dann kann die Person Hilfe bekommen.

Das nennt man Asyl-Bewerber-Leistungen.

Das können Sachen oder Geld sein.

Das ist unterschiedlich.

Es können auch Gut-Scheine sein.

Zum Beispiel für den Super-Markt.

Damit die Person in Deutschland leben kann.

 

Es gibt verschiedene Hilfen:

  • Grund-Leistungen zum Beispiel:

    • Essen

    • Wohnung

    • Kleidung

    • Freizeit
  • Leistungen bei Schwangerschaft und Geburt zum Beispiel:

    • Sachen für Schwangere und Baby
  • Sonstige Leistungen

    • Hilfe für Kinder

    • Sachen für die Schule

Für Asyl gibt es ein Gesetz.

Das nennt man Asyl-Bewerber-Leistungs-Gesetz.

In dem Gesetz stehen die Regeln für das Asyl.

 

Für Asyl muss man einen Antrag stellen.

Über den Antrag entscheidet ein Amt.

Das Amt heißt:

Bundes-Amt für Migration und Flüchtlinge.

Die Abkürzung dafür ist BAMF.

 

Sie haben noch Fragen?

Sie können zu uns kommen.

Unsere Öffnungs-Zeiten sind:

Montag von 8:30 bis 12:00 Uhr

Dienstag von 8:30 bis 16:00 Uhr

Donnerstag von 8:30 bis 18:00 Uhr

Freitag von 8:30 bis 12:00 Uhr.

Sie können uns einen Brief schreiben.

Sie können uns anrufen.

Das ist unsere Telefon-Nummer:

03 63 1 – 91 15 05 1

Sie können uns ein Fax senden.

Das ist unsere Fax-Nummer:

03 63 1 – 91 15 04 9

Sie können uns eine E-Mail schreiben.

Das ist unsere E-Mail-Adresse:

asyl@lrandh.thueringen.de