Asyl-Bewerber-Leistungen
Menschen aus anderen Ländern kommen nach Deutschland.
Zum Beispiel wenn:

Sie dürfen in Deutschland bleiben.
Damit sie sicher sind.
Für eine bestimmte Zeit.
Zum Beispiel bis der Krieg vorbei ist.
Dann kann die Person Hilfe bekommen.
Das nennt man Asyl-Bewerber-Leistungen.

Das können Sachen oder Geld sein.
Das ist unterschiedlich.
Es können auch Gut-Scheine sein.
Zum Beispiel für den Super-Markt.
Damit die Person in Deutschland leben kann.
Es gibt verschiedene Hilfen:

Für Asyl gibt es ein Gesetz.
Das nennt man Asyl-Bewerber-Leistungs-Gesetz.
In dem Gesetz stehen die Regeln für das Asyl.
Für Asyl muss man einen Antrag stellen.
Über den Antrag entscheidet ein Amt.

Das Amt heißt:
Bundes-Amt für Migration und Flüchtlinge.
Die Abkürzung dafür ist BAMF.