Sachbearbeiter/in Untere Wasserbehörde (m/w/d)
Das Landratsamt Nordhausen sucht zeitnah im Fachbereich Bau und Umwelt
eine/n Sachbearbeiter/in Untere Wasserbehörde (m/w/d).
Es handelt sich hierbei um eine unbefristete Vollzeitbeschäftigung, Teilzeitbeschäftigung ist auf Antrag möglich. Die Vergütung erfolgt entsprechend der tariflichen Bestimmungen des TVöD in der Entgeltgruppe 10 TVöD-VKA.
Die Aufgaben umfassen im Wesentlichen:
- Erteilung wasserrechtlicher Erlaubnisse für Oberflächenwasserentnahmen und Genehmigungen für wasserbauliche Maßnahmen
- Durchführung wasserrechtlicher Planfeststellungs- und Plangenehmigungsverfahren
- Bearbeitung von Prüfbitten
- Entscheidungen zur Festlegung und zur Bemessung von Gewässerrandstreifen sowie zur Festlegung von Bewirtschaftungskriterien im Bereich von Gewässerrandstreifen
- Fachbehördliche Betreuung von Maßnahmen des landeseigenen Gewässerrahmenplanes zur Umsetzung der EU-Wasserrahmenrichtlinie (WRRL)
- Erstellung und Vollzug von Anordnungen sowie Bearbeitung entsprechend korrelierender Ordnungswidrigkeitenverfahren im Rahmen der Gewässeraufsicht und Gefahrenabwehr
- Erarbeitung von wasserrechtlichen Stellungnahmen als Träger öffentlicher Belange (TÖB) sowie bei bauordnungsrechtlichen Verfahren
- Datenpflege innerhalb der behördlichen Fachinformationssysteme (FIS)
- Beratung u. Abstimmung mit Antragstellern, Planern, Kommunen, Zweckverbänden
Das sollten Sie mitbringen:
- Studium (Bachelor/Master/Diplom) eines technisch-ingenieurwissenschaftlichen Studiengangs der Fachrichtung Wasserwirtschaft, Wasserbau, Hochwasserschutz oder vergleichbar
- mind. 3-jährige Berufserfahrung mit Bezug zu den genannten Aufgaben; fundierte Kenntnisse im Verwaltungs- und Wasserrecht und angrenzender Rechtsgebiete sowie von technischen Regelwerken in den Bereichen Wasserbau und Gewässerbewirtschaftung
- selbstständiges und engagiertes Arbeiten, gute mündliche und schriftliche Kommunikationsfähigkeiten, selbstbewusstes, sicheres Auftreten, Entscheidungsstärke
- sicherer Umgang mit MS-Office (Outlook, Word, Excel) und die Bereitschaft, sich in die entsprechenden Fachanwendungen einzuarbeiten
- Bereitschaft zur Arbeit im Außendienst und im Zuge der Rufbereitschaft
- Fahrerlaubnis Klasse B und die Bereitschaft zum Einsatz des privaten Fahrzeuges unter Erstattung der Aufwendungen nach dem Thüringer Reisekostengesetz
Wenn das oben beschriebene Profil zu Ihnen passt und Sie die Voraussetzungen dafür erfüllen, senden Sie bitte Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen unter Angabe der Kennziffer 23033 bis zum 25.09.2023 per E-Mail an bewerbungen@lrandh.thueringen.de (bitte als zusammenhängende pdf-Datei).
Bei Fragen zum Ausschreibungsverfahren stehen Ihnen die Mitarbeiterinnen der Personalabteilung unter 03631 911-1405 zur Verfügung.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Nordhausen, 07.09.2023
Jendricke
Landrat