Sachbearbeiter/in Naturschutz (m/w/d)

Das Landratsamt Nordhausen, Fachgebiet Wasser-, Boden- und Naturschutz, sucht eine/n

Sachbearbeiter/in Naturschutz (m/w/d)

Es handelt sich um eine unbefristete Vollzeitbeschäftigung mit einer wöchentlichen Arbeitszeit von 39 Stunden, Teilzeitbeschäftigung ist nach Absprache möglich. Die Einstellung erfolgt bis zur Entgeltgruppe 10 TVöD-VKA je nach Aufgabenübertragung und der von Ihnen mitgebrachten Qualifikation und beruflichen Vorkenntnissen für diese Stelle.

 

Der Tätigkeitsbereich umfasst:

  • Erarbeitung von Stellungnahmen im Rahmen von Flächennutzungsplänen, Bebauungsplänen, landschaftspflegerischen Begleitplänen, Landschaftsplänen und Grünordnungsplänen
  • naturschutzfachliche und -rechtliche Begleitung der Erarbeitung und Fortschreibung von Landschaftsplänen
  • Erarbeitung von Stellungnahmen bei Zulassungsverfahren für Verkehrsprojekte
  • Erarbeitung eigenständiger und abschließender Stellungnahmen im Rahmen von Verwaltungsverfahren (Eingriffsregelung)
  • Bearbeiten naturschutzfachlicher Stellungnahmen und Durchführung der Erheblichkeits- und Verträglichkeitsprüfungen für die NATURA 2000-Gebiete und von Genehmigungsverfahren nach BNatSchG und ThürNatG und der auf dieser Grundlage erlassenen Verordnungen (u.a. Eingriffsgenehmigungen, Erlaubnisse, Ausnahmen, Befreiungen)
  • Entscheidung über Ausnahmen und Befreiungen aus dem gesetzlichen Biotopschutz
  • Umsetzung der IAS-Verordnung EU (VO Nr. 1143/2014)
  • Begleitung der Öffentlichkeitsbeteiligung und Zusammenarbeit mit Landschaftspflegeverband, Naturschutzverbänden und Fachbehörden
  • Führung von Verfahren zur Inschutznahme von geschützten Landschaftsbestandteilen und Naturdenkmalen

Das erwarten wir von Ihnen:

  • Studium (mind. Bachelor Fachhochschule) oder langjährige eigenverantwortliche Tätigkeit in den Bereichen Biologie, Ökologie, Umweltschutz, Landschaftspflege oder vergleichbar
  • fundierte Kenntnisse im Bereich des Naturschutzrechts (Landes-, Bundes- und EU-Recht) sowie gute Artenkenntnis der heimischen Flora und Fauna, Kenntnisse im Bereich der Ökologie
  • sehr gute Sozial-, Methoden- und Fachkompetenz, analytisches und prozessorientiertes Denken, sichere mündliche und schriftliche Kommunikationsfähigkeiten, zielorientierte und selbständige Arbeitsweise, Flexibilität, Teamfähigkeit, Engagement
  • sicherer Umgang mit den MS-Office-Anwendungen, Erfahrungen im Umgang mit geographischen Informationssystemen (GIS)
  • Fahrerlaubnis Klasse B und die Bereitschaft zum Einsatz des privaten Fahrzeuges unter Erstattung der Aufwendungen nach dem Thüringer Reisekostengesetz

Wenn Sie diese Aufgabe interessiert und Sie die Voraussetzungen dafür erfüllen, senden Sie bitte die vollständigen Bewerbungsunterlagen unter Angabe der Kennziffer 23016 bis zum 19.06.2023 per E-Mail an bewerbungen@lrandh.thueringen.de (bitte als zusammenhängende pdf-Datei). Für Fragen zum Ausschreibungsverfahren stehen Ihnen die Mitarbeiterinnen der Personalabteilung unter 03631/911 1405 gern zur Verfügung. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

Nordhausen, 23.05.2023

Jendricke
Landrat

Zurück