Projektmitarbeiter/in (m/w/d) für das Projekt Regionalmanagement Nordthüringen

Das Landratsamt Nordhausen sucht zeitnah eine/n

Projektmitarbeiter/in (m/w/d) für das Projekt Regionalmanagement Nordthüringen im Bereich Wirtschaftsförderung.

Es handelt sich um ein bis zum 30.11.2026 befristetes Arbeitsverhältnis, mit der Option einer Verlängerung, in Vollzeit mit einer wöchentlichen Arbeitszeit von 39 Stunden. Die Vergütung erfolgt in der Entgeltgruppe 09b TVöD-VKA. Wir bieten Ihnen eine interessante gestalterische Tätigkeit in einem jungen Verwaltungsteam mit einer angenehmen, modernen Arbeitsatmosphäre, attraktiven Arbeitsbedingungen auf tariflicher Basis mit flexiblen Arbeitszeiten, Möglichkeiten des mobilen Arbeitens und zusätzlicher betrieblicher Altersvorsorge.

Das Aufgabengebiet beinhaltet im Wesentlichen:

  • Betreuung des Regionalmanagements Nordthüringen im Landkreis Nordhausen
  • Steuerung und Umsetzung einzelner Projekte in den Handlungsfeldern Gewerbe, Wirtschaft, Arbeitsmarkt, Fachkräfte, Infrastruktur und Standortqualität sowie Regionalmarketing
  • Vernetzung von Akteuren und Gestaltung des Erfahrungsaustausches zwischen regionalen und überregionalen Akteuren, z. B. Unternehmen, Kammern, Bürgern, Initiativen, Verbänden und Hochschulen sowie Unterstützung beim Aufbau von dauerhaften Kooperationen
  • Unterstützung bei der Vorbereitung, Durchführung und Nachbereitung von regionalen Beratungen und Arbeitsgremien des Regionalmanagements (Lenkungsgruppe, Beirat sowie lokaler Projekt- und Arbeitsgruppen)

Wir erwarten von Ihnen:

  • abgeschlossenes Studium (mind. Bachelor Fachhochschule) in den Fachrichtungen Verwaltungs- oder Wirtschaftswissenschaften, Stadt-, Regional- und Raumplanung, Regionalentwicklung bzw. vergleichbare Abschlüsse
  • Kenntnisse im Projektmanagement
  • sicherer Umgang mit den MS-Office Anwendungen (Word, Excel, Power-Point)
  • wünschenswert sind Erfahrungen im Umgang mit sozialen Medien (Facebook, Instagram, LinkedIn)
  • überzeugende Kommunikations- und Präsentationsfähigkeiten, Leistungsbereitschaft, Gestaltungswille, Engagement, Teamfähigkeit, ausgeprägtes Verantwortungsbewusstsein
  • gute bis sehr gute Englischkenntnisse sowie Fahrerlaubnis Klasse B

Wenn das oben beschriebene Profil zu Ihnen passt, senden Sie bitte ein aussagekräftiges Bewerbungsschreiben unter Angabe der Kennziffer 23010 bis 27.03.2023 per E-Mail an
bewerbungen@lrandh.thueringen.de (als zusammenhängende PDF-Datei). Für Fragen zum Ausschreibungsverfahren stehen Ihnen gerne die Mitarbeiterinnen der Personalabteilung unter 03631 911-1405/-1204 zur Verfügung. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

Nordhausen, 08.03.2023

Jendricke
Landrat

Zurück