LEADER-Manager/in (m/w/d)
Die Regionale Aktionsgruppe Südharz e.V. (RAG) sucht ab 1. Juli 2023 eine/n
LEADER-Manager/in (m/w/d)
Es handelt sich um eine bis zum 31.12.2027 befristete Vollzeitstelle mit flexiblen Arbeitszeiten, vergütet wird angelehnt an den TVöD (EG 10 TVöD-VKA). LEADER ist ein Maßnahmenprogramm der Europäischen Union, mit dem Projekte und Aktionen im ländlichen Raum gefördert werden. „Unser Südharz - leidenschaftlich, ländlich, lebenswert“ ist das Motto der Entwicklungsstrategie der neuen LEADER-Förderperiode von 2023 bis 2027 der Regionalen Aktionsgruppe Südharz e.V. (RAG). Zu dessen Realisierung wird eine neue Leitung des LEADER-Managements gesucht.
Ihre Aufgaben sind u.a.:
- Leitung der Geschäftsstelle und Geschäftsbesorgung für die RAG Südharz e.V. inkl. Verwaltung der Finanzmittel und Fördermittelmanagement
- Betreuung der Gremienarbeit, beispielsweise im Fachbeirat zur Votierung der Förderanträge, Vorstandssitzungen und Mitgliederversammlung
- Kontaktanbahnung, Beratung und Unterstützung der Antragsteller von Fördervorhaben auf Basis der erarbeiteten Regionalen Entwicklungsstrategie 2023-27
- Projektbegleitung, -kontrolle und Prüfung der Einhaltung von Zuwendungsvoraussetzungen und Kommunikation mit den Bewilligungsbehörden auf Landesebene
- Presse- und Öffentlichkeitsarbeit, Pflege der Internetseite und Social-Media-Kanäle
- Organisation von Informations- und weiteren Veranstaltungen
- Netzwerkarbeit mit Kommunen, Vereinen, Verbänden, Unternehmen und weiteren Einrichtungen, Ansprechpartner für relevante Akteure in der Region sowie auf Landesebene
- Aufgaben- und Erfolgskontrolle, Berichtswesen und Evaluierung der Arbeit der RAG Südharz
Das sollten Sie mitbringen:
- abgeschlossenes Studium (mind. Bachelor/FH-Diplom) in den Bereichen Wirtschaft, Verwaltung, Geografie oder Stadt- und Regionalplanung bzw. vergleichbaren Abschlüssen mit Berufserfahrungen mit Bezug zum Aufgabengebiet
- kaufmännisches bzw. unternehmerisches Verständnis und Marketingkenntnisse
- selbstständige, strukturierte und zuverlässige Arbeitsweise, strategisches Denken, persönliches Engagement und die Fähigkeit, in stressigen Situationen Ruhe zu bewahren
- sicheres Auftreten, sehr gute mündliche und schriftliche Kommunikationsfähigkeiten, soziale Kompetenz, Kreativität, Flexibilität, Zuverlässigkeit, Teamfähigkeit und Kooperationsfähigkeit, Gestaltungswille zur Weiterentwicklung des Aufgabenfeldes und Führungsqualitäten
- sicherer Umgang mit MS-Office-Anwendungen und die Bereitschaft, sich bei Bedarf in weitere Fachverfahren einzuarbeiten
- Führerschein Klasse B sowie die Bereitschaft der Nutzung des privaten Fahrzeugs unter Erstattung der Aufwendungen nach dem Thüringer Reisekostengesetz
Wenn das Aufgabenprofil zu Ihnen passt, senden Sie bitte bis zum 6. April 2023 Ihre Bewerbung per E-Mail an info@rag-suedharz.de (bitte als zusammenhängende PDF-Datei). Weitere Informationen zur RAG Südharz und der Entwicklungsstrategie finden Sie unter https://rag-suedharz.de. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Matthias Jendricke
Vorsitzender RAG Südharz e.V.
Hinweis: Durch die Bewerbung entstehende Kosten werden nicht erstattet.