Energiemanager/in (m/w/d)

Das Landratsamt Nordhausen sucht zeitnah eine/n

Energiemanager/in (m/w/d)

Es handelt sich um eine befristete Stelle in Vollzeit (39 Std./Woche) im Zeitraum von 01.07.2023 bis 30.06.2026.

Die Vergütung erfolgt bis zur EG 10 TVöD-VKA je nach Aufgabenübertragung und den von Ihnen mitgebrachten Vorkenntnissen für diese Stelle. Wir bieten Ihnen eine interessante gestalterische Tätigkeit in einem jungen Verwaltungsteam mit einer angenehmen, modernen Arbeitsatmosphäre, attraktiven Arbeitsbedingungen auf tariflicher Basis mit flexiblen Arbeitszeiten, Möglichkeiten des mobilen Arbeitens und zusätzlicher betrieblicher Altersversorgung.

Der Tätigkeitsbereich umfasst:

  • Verbrauchserfassung, laufende Verbrauchskontrolle, Analyse der ermittelten Daten zur Feststellung von Schwachstellen und Verbesserungsmöglichkeiten
  • technische Überwachung der Anlagen sowie organisatorische und betriebliche Maßnahmen zur Gewährleistung eines optimierten Betriebes
  • Erfassung aller Plan-Daten der Liegenschaften zur Feststellung des energetischen und bauphysikalischen Ist-Zustandes (Kennzahlen), Überprüfung der Energiebeschaffung, Vertragscontrolling
  • Umsetzung von Energiespar-Maßnahmen, Erstellung von Energieberichten, Sensibilisierung von Objektnutzern

Das erwarten wir von Ihnen:

  • Studium als Ingenieur/-in in den Bereichen Versorgungstechnik, Heizungs- Lüftungs- Klima-Sanitär, Elektrotechnik, Architektur, Bauingenieurwesen oder Umwelttechnik oder Techniker/in oder Meister/in aus den o. g. Bereichen
  • dreijährige Berufserfahrung mit Bezug zu den Aufgabengebieten
  • sehr gute Fachkenntnisse im öffentlichen Baurecht sowie der einschlägigen energiewirtschaftlichen Gesetze und der dafür geltenden Rechtsgrundlagen sind wünschenswert, ebenso selbstständiges Arbeiten, Eigeninitiative und Teamfähigkeit
  • freundliches, bürgerorientiertes Auftreten, analytisches, prozessorientiertes Denken, sichere mündliche und schriftliche Kommunikationsfähigkeiten, zielorientierte, selbständige, verantwortungsvolle Arbeitsweise, Flexibilität, Teamfähigkeit, Engagement, Eigeninitiative, Organisations- und Verhandlungsgeschick, Durchsetzungsvermögen und Entscheidungsfreude
  • Bereitschaft zur Fortbildung, speziell Teilnahme an der Qualifizierung zur Anwendung des Programms Kom.EMS
  • sicherer Umgang mit den MS-Office-Anwendungen sowie in angewandter Finanzsoftware
  • Fahrerlaubnis Klasse B und die Bereitschaft zum Einsatz des privaten Fahrzeuges unter Erstattung der Aufwendungen nach dem Thüringer Reisekostengesetz

Wenn das oben beschriebene Profil zu Ihnen passt, senden Sie bitte Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen bis zum 14.06.2023 per E-Mail an bewerbungen@lrandh.thueringen.de (Kennziffer 23018, bitte als zusammenhängende pdf-Datei). Für Fragen stehen Ihnen gerne die Mitarbeiterinnen der Personalabteilung unter 03631 911-1405 zur Verfügung. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

Nordhausen, 24.05.2023

Jendricke
Landrat

 

Zurück