Berufseinstieg für Studierende und Absolvent/innen (m/w/d) - Naturschutzbehörde - Alleen-Kartierung

Das Landratsamt Nordhausen bietet zeitnah

einen Berufseinstieg für Studierende und Absolvent/innen (m/w/d) im Fachgebiet Wasser-, Boden- und Naturschutz

Es handelt sich um eine befristete Beschäftigung mit einer Laufzeit von einem Jahr und einer wöchentlichen Arbeitszeit von 20 Stunden, die flexibel gestaltet werden kann, beispielsweise begleitend zu einem Masterstudium. Die Vergütung erfolgt bei vorliegendem Bachelorabschluss in der Entgeltgruppe 9a TVöD-VKA.

Das Aufgabengebiet beinhaltet im Wesentlichen:

  • Erfassung und Bewertung des im Kreisgebiet vorhandenen Baumbestandes an Alleen sowie von linienhaften Anpflanzungen aus Ausgleichs- und Ersatzmaßnahmen unter Berücksichtigung vorliegender Kartierungen
  • Einschätzung des Zustandes der Alleen hinsichtlich Vitalität der Bäume, Gefährdung und Pflegenotwendigkeiten
  • Eintragung der Alleen in eine GIS-Anwendung unter Angabe von Ort, Gehölzarten, Habitus der Gehölze und Zustand

Wir erwarten von Ihnen:

  • abgeschlossenes technisches oder naturwissenschaftliches Studium (mind. Bachelor Fachhochschule), vorzugsweise in den Fachrichtungen Biologie, Landwirtschaft oder Forstwirtschaft oder anderen geeigneten und einschlägigen Fachrichtung mit dem Schwerpunkt Natur- und Umweltschutz
  • gute fachliche Kenntnisse im Natur- und Artenschutz, insbesondere Botanik
  • sichere Anwendung von IT-Verfahren, MS-Office-Anwendungen, Kenntnisse in der Anwendung von geografischen Informationssystemen
  • Grundkenntnisse über naturschutzrechtliche Gesetze sowie angrenzender Bestimmungen
  • selbstständige, systematische, zielorientierte und strukturierte Arbeitsweise, Durchsetzungsfähigkeit und eine ausgeprägte Eigenverantwortung, hohe Belastbarkeit und Flexibilität sowie Teamfähigkeit
  • Führerschein Klasse B und die grundsätzliche Bereitschaft zur dienstlichen Nutzung des privaten Fahrzeugs unter Erstattung der Aufwendungen nach dem Thüringer Reisekostengesetz

Wenn Sie Interesse an dieser Aufgabe in einem jungen engagierten Team haben, senden Sie bitte Ihr aussagekräftiges Bewerbungsschreiben, Lebenslauf und Notenübersicht unter Angabe der Kennziffer 23009 bis 27.03.2023 per E-Mail an bewerbungen@lrandh.thueringen.de (bitte als zusammenhängende pdf-Datei). Für Fragen zum Ausschreibungsverfahren steht Ihnen gern die Personalabteilung telefonisch unter 03631 911-1402 zur Verfügung.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

Nordhausen, 07.03.2023

Jendricke
Landrat

Zurück