Integrationsbeirat
Der Kreistag des Landkreises Nordhausen bestellt einen Integrationsbeirat. Aufgabe des Integrationsbeirates ist es, an der Verbesserung der Lebensverhältnisse von Menschen mit Migrationshintergrund und Menschen mit ausländischer Staatsangehörigkeit im Landkreis mitzuwirken, Integrationsprozesse zu unterstützen, die interkulturellen Beziehungen zu stärken und begleitet die Umsetzung des Lokalen Integrationskonzeptes für den Landkreis Nordhausen. Der Integrationsbeirat tagt öffentlich. Er muss die Öffentlichkeit ausschließen, wenn Rücksicht auf das Wohl der Allgemeinheit oder berechtigte Ansprüche Einzelner dies erfordern. Ein Ausschluss von Kreistagsmitgliedern ist nicht zulässig.
Dem Integrationsbeirat ist zudem Gelegenheit zu geben, zu Maßnahmen und Beschlüssen, die Auswirkungen auf die Belange ausländischer Staatsangehöriger und Menschen mit Migrationshintergrund haben, Stellung zu nehmen. Dafür ist er in die entsprechenden Ausschüsse bzw. den Kreistag einzuladen.
Der Vorsitzende des Integrationsbeirats, Mohamed Sayed, bietet eine Sprechstunde für alle Einwohner des Landkreises an, jeden Freitag von 9 bis 12 Uhr in der Grimmelallee 20.
Weitere Infos zu den Mitgliedern und Terminen des Integrationsbeirates unter
http://ratsinfo.landratsamt-nordhausen.de
Kontakt Integrationsbeirat
Mohamed Sayed
Landratsamt Nordhausen
Koordinierungsstelle Integrationsbeirat
Fachbereich Büro des Landrates und Zentrale Dienste
Stabsstelle Kommunikation, Kreistag, Wirtschaft & Tourismus
Grimmelallee 23
99734 Nordhausen
Tel.: +49 3631 911 9016
Fax: +49 3631 911 1100