Übersicht Testzentren ab 12. April 2021 - Aktualisierung am 13. April 2021
Teststellen in Nordhausen
-
Testzentrum Zorgestraße: Zorgestraße 15 in Nordhausen
Mo - Fr: 07:30 - 19:30 Uhr; Sa: 07:30 - 13:30 Uhr, Terminvereinbarung vorab online unter:
https://www.doctolib.de/testzentrum-covid/nordhausen/buergertest-zentrum-nordhausen -
Testzentrum HSB-Bahnhof: Bahnhofsplatz 3a in Nordhausen
Mo - Fr: 09:00 - 17:00 Uhr (keine Terminvereinbarung erforderlich) -
Testzentrum Kornmarkt: Kornmarkt 9 in Nordhausen (Hauptsparkasse)
Mo - Fr: 09:00 - 18:00 Uhr (keine Terminvereinbarung erforderlich) -
Testzentrum CC - Café Central: Töpferstraße 1c in Nordhausen
Mo - Fr: 09:00 - 17:00 Uhr (keine Terminvereinbarung erforderlich) -
Test-Bus: Parkplatz MÖNO Möbelhandel, Bochumer Str. 22 in Nordhausen
Mo.- Fr. 10:00 - 18:00 Uhr (keine Terminvereinbarung erforderlich)
Teststellen außerhalb der Kreisstadt
-
Testzentrum Heringen: Turnhalle Regelschule Rudolf-Breitscheid-Straße 5 in Heringen
Mo - Fr: 09:00 - 15:00 Uhr (keine Terminvereinbarung erforderlich) -
Testzentrum Bleicherode: Hauptstraße 115 in Bleicherode
Mo - Fr: 09:00 - 15:00 Uhr (keine Terminvereinbarung erforderlich) -
Testzentrum Wolkramshausen: Alte Schäferei Parkstraße in Wolkramshausen
Mo- Fr: 09:00 - 15:00 Uhr (keine Terminvereinbarung erforderlich) -
Testzentrum Ilfeld: Neanderklinik, Neanderplatz 6 in Ilfeld
Mo - Fr: 08:00 - 14:30 Uhr (keine Terminvereinbarung erforderlich) -
Testzentrum Ellrich: Rettungsdienst Ellrich, Nordhäuser Weg 2 in Ellrich
Mo - Fr: 08:00 - 14:00 Uhr (keine Terminvereinbarung erforderlich) -
Testzentrum Günzerode: Dorfgemeinschaftshaus, Am Hagen 2 in Günzerode
Mi: 14:00 -17:00 Uhr, Do: 14:00 - 17:00 Uhr (keine Terminvereinbarung erforderlich) -
NEU: Testzentrum Sollstedt: Pflege- u. Begegnungszentrum Sollstedt, Halle-Kasseler-Str. 55 in Sollstedt,
Mi – Fr: 09:00 - 12:00 Uhr (keine Terminvereinbarung erforderlich) -
NEU: Testzentrum Niedersachswerfen: Regelschule Niedersachswerfen, Albertstraße 9a in Harztor,
Mi - Fr: 16:00 - 18:00 Uhr (keine Terminvereinbarung erforderlich)
Arztpraxen, die Schnelltests anbieten
-
Gemeinschaftspraxis Dres. Hoy, Goethestraße 24 in Ellrich
Mo, Di, Do 08:00 - 18:00 Uhr, Mi & Fr 07:00 - 13:00 Uhr (ohne Terminvereinbarung möglich) -
Hausarztpraxis Susanne Schärf, Am Markt 14 in Ellrich
Mo - Fr 07:30 - 12:00 Uhr, Mo 14:00 - 16:00 Uhr, Do 15:00 - 18:00 Uhr (vorherige Anmeldung Tel. 036332 2960) -
Dr. med. Steffi Stüber, August-Bebel-Platz 33 in Nordhausen
Mo - Fr 08:00 - 12:00 Uhr, Di & Do 14:00 - 18:00 Uhr (vorherige Anmeldung Tel. 03631 465409) -
Praxis Dr. Jürgen Dörfler, Taschenberg 6 in Nordhausen
Mo/Di 7:00 - 18:00 Uhr, Mi/Fr 7:00 - 13:00 Uhr, Do 7:00 - 16:00 Uhr (Tel.: 03631 988550, ohne Terminvereinbarung möglich)
Verlängerung der Corona-Modellregion genehmigt - Stand 9. April 2021
Das Thüringer Gesundheitsministerium hat am Freitagnachmittag die beantragte Verlängerung der Modellregion im Landkreis Nordhausen genehmigt. Damit dürfen ab kommenden Montag bis Freitag die Geschäfte und Museen für weitere fünf Tage öffnen. Von Dienstag bis Donnerstag wurden insgesamt 5.092 Schnelltests in den Testzentren gemacht, von denen nur vier positiv waren. Der Inzidenzwert des Landkreises Nordhausen liegt laut RKI heute (9. April) bei 52,7.
Die Regelungen werden so beibehalten wie in dieser Woche. Demnach gilt:
-
Vom 12. bis 16. April dürfen die neu geöffneten Geschäfte und Museen öffnen.
-
Der Zutritt ist nur mit einem max. 24 Stunden gültigen negativen Antigen-Schnelltest oder einem max. 48 Stunden alten negativen PCR-Test möglich. Dies gilt für Erwachsene und Kinder ab 4 Jahren.
-
Für die erforderlichen Schnelltests gibt es weiterhin Teststellen im gesamten Landkreisgebiet, die kostenfreie Schnelltests mit und ohne vorherige Terminvereinbarung anbieten (siehe Übersicht unten).
-
Um die Handhabung in den Geschäften und weiteren Einrichtungen zu erleichtern, hat der Landkreis zudem alle Teststellen mit handlichen Bescheinigungen von Negativ-Tests ausgestattet.
-
Zusätzlich zu den Teststellen bieten auch schon viele Arztpraxen Schnelltests an.
-
Neben der vorherigen Testung sehen die Vorgaben des Landes vor, dass sich die Kunden bzw. Gäste digital registrieren müssen, um eine mögliche Kontaktnachverfolgung sicherstellen zu können. Dafür kann beispielsweise die Luca-App genutzt werden, sowohl für die Inhaber bzw. Betreiber als auch die Kunden bzw. Gäste.
-
Wer ohne Smartphone unterwegs ist oder keine Kontaktnachverfolgungs-App hat, kann auch manuell seine Kontaktdaten (mindestens Name und Telefonnummer) im Geschäft oder der jeweiligen Einrichtung hinterlassen. Um sich nicht permanent in neue Listen eintragen zu müssen, können die Kunden auch bereits eigene ausgefüllte Datenzettel mitführen, welche sie dann in den Geschäften hinterlassen.
-
Die Geschäfte und Museen müssen die Zahl der Besucher in Relation zur Raumgröße begrenzen. Betreiber bzw. Inhaber müssen über ein Hygienekonzept, entsprechend den Festlegungen ihrer Fach- und Berufsverbände, verfügen.
-
Auch die bekannten Hygiene- und Abstandsregeln gelten weiterhin, dazu gehört auch die Pflicht zum Tragen einer qualifizierten Gesichtsmaske oder FFP2-Maske.
-
Die neuen Regelungen der Modellregion zur vorherigen Testungen und Registrierung von Kontaktdaten gelten nicht für die Geschäfte, die schon jetzt komplett geöffnet sind.
PCR-Tests - Corona-Abstrichstelle Nordhausen
Im Rahmen der Modellregion ist der Zutritt für Kunden bzw. Gäste nur zulässig mit einem max. 24 Stunden alten Antigen-Schnelltest oder einem max. 48 Stunden alten negativen PCR-Test.
Zentrale Corona-Abstrichstelle der Kassenärztlichen Vereinigung (KV)
Bahnhofstraße 36
Nordhausen
Wichtig ist die vorherige Terminvereinbarung über den Hausarzt oder die Servicenummer der KV 116117.
Zum Testtermin ist die Krankenversicherungskarte und möglichst diese Einverständniserklärung mitzubringen:
Zum Herunterladen: Patienteneinwilligung zur Datenverarbeitung