Straßenreparatur am Erdfall auf der K 37 fertiggestellt

Die Reparaturarbeiten an der Kreisstraße K37 nach dem Erdfall werden heute Nachmittag vorfristig fertiggestellt, teilt Dirk Schimm, 2. Beigeordneter des Landkreises mit. Damit ist die Verbindungsstraße zwischen Buchholz und Steigerthal wieder befahrbar.

 

Der Erdfall entstand im vergangenen August und hatte zum damaligen Zeitpunkt einen Durchmesser und geschätzte Tiefe von jeweils etwa fünf Metern. Deshalb musste die Kreisstraße voll gesperrt werden. Gemeinsam mit einem Bodengutachter und dem TLUBN konnten die Ursachen für den Erdfall lokalisiert werden: ausgelaugter Anhydrit, der in der Tiefe einen Hohlraum und in dessen Folge einen Erdfall verursachte – ein Phänomen der hiesigen Gipskarstlandschaft. Drei Rammkernsondierungen trafen auf Gipsstein, eine Rammkernsondierung wurde in einer Tiefe von 13 Metern abgebrochen. Deshalb war eine Detailerkundung erforderlich, um einen weiteren Hohlraum auszuschließen. Daraufhin wurde Ende März eine Kernbohrung bis in eine Tiefe von 25 Metern ausgeführt. Ein Primärhohlraum wurde hierdurch nicht erschlossen, so dass sich nun die Straßensanierung anschließen konnte.

Der Sanierungsvorschlag des Bodengutachters beinhaltete die Ausräumung und Verfüllung des Erdfalls selbst, den teilweisen Rückbau der angrenzenden Straße links und rechts des Erdfalls, den Einbau eines tragfähigen Geogitters mit Einbindebalken sowie den Neuaufbau des Straßenkörpers in diesem Bereich. Mit der Ausführung der Bauarbeiten wurde die Firma KEMNA beauftragt, die Ende April mit den Arbeiten vor Ort begannen. Nun konnten die Arbeiten vorzeitig, rund einen Monat vor dem ursprünglich anberaumten Fertigstellungstermin Ende Juni. Die Abnahme der Bauleistung fand gestern statt. Noch ausstehende Markierungsarbeiten folgen aufgrund der aktuellen Regenfälle nächste Woche. Um die Straße aber bereits jetzt für den Verkehr freigeben zu können, werden Hinweisschilder aufgestellt, welche auf die fehlenden Markierungen hinweisen.

„Die beschleunigte Fertigstellung der Kreisstraße und deren Freigabe ist uns ein wichtiges Anliegen“, so Schimm weiter. „Denn die Kreisstraße war die einzige Verbindungsstraße zwischen Buchholz und Steigerthal. Pflegedienste, Anwohner, Liefer- und Transportdienste jedweder Art und der ÖPNV mussten zum Teil großräumige und damit kostenintensive Umleitungen nutzen, um zu den Zielorten zu gelangen.“ Im Zuge der Baumaßnahme wurden daher auch zwei Fahrbahnsenken in Richtung Buchholz beseitigt.

Zurück