Integrationsbeirat diskutiert Wege zur besseren Arbeitsmarktintegration internationaler Studierender

Der Integrationsbeirat des Landkreises Nordhausen Diskutiert gemeinsam mit der Hochschule Nordhausen und der Thüringer Agentur für Fachkräftegewinnung (ThAFF) über die Herausforderungen und Chancen bei der Integration internationaler Studierender in den regionalen Arbeitsmarkt beraten. Rund ein Drittel der Studierenden an der Hochschule Nordhausen kommen aus dem Ausland – ein enormes Potenzial für die Region. Der Präsident der Hochschule sprach sich für eine intensivere Zusammenarbeit mit regionalen Akteuren aus und betonte die Relevanz verpflichtender Deutschkurse. Maximilian Schröter von der ThAFF stellte Unterstützungsangebote für Studierende und Arbeitgeber vor – von mehrsprachiger Beratung über Bewerbungstrainings bis hin zu gezielten Matchingveranstaltungen mit Unternehmen. Ein besonderer Dank ging an das Beiratsmitglied Marwan, der kürzlich durch couragiertes Eingreifen in einer Gefahrensituation in der Ausländerbehörde Zivilcourage bewies. Der Integrationsbeirat setzt sich künftig verstärkt dafür ein, bestehende Netzwerke zu nutzen und konkrete Maßnahmen zur Gewinnung und Bindung internationaler Fachkräfte in Nordthüringen umzusetzen.

Zurück