Erste-Hilfe-Kurs für Säuglinge und Kleinkinder

Für Eltern ist es eine der schlimmsten Vorstellungen: Der eigene Nachwuchs gerät in eine Notlage, und man weiß nicht, wie man helfen kann. In solchen Momenten ist es entscheidend, die Situation schnell zu erfassen und die richtigen Maßnahmen zu ergreifen. Um Eltern auf diese Herausforderungen vorzubereiten, hat die Netzwerk- und Koordinierungsstelle Frühe Hilfen des Landkreises Nordhausen einen Erste-Hilfe-Kurs für Säuglinge und Kleinkinder organisiert. Dieser findet am 27. Mai von 15 bis 17 Uhr in der Kindertagesstätte „Kolbenach-Stiftung“ in Heringen statt.

Patrick Tschirr von der Erste Hilfe & Pflege Akademie (EHPA) wird in diesem Kurs nicht nur über die häufigsten Gefahren- und Notfallsituationen informieren, sondern auch praxisnahe Tipps geben, welche Maßnahmen in kritischen Momenten ergriffen werden sollten. Besonderes Augenmerk wird darauf gelegt, was in der Betreuung von Kindern zu beachten ist und wie viele Notfälle durch präventive Maßnahmen vermieden werden können.

Die Teilnahme an der Veranstaltung ist kostenlos, für die besser Planung und aufgrund der begrenzten Teilnehmerzahl ist eine vorherig Anmeldung erforderlich. Interessierte Eltern können sich unter der Telefonnummer 03631 911 5270  oder per E-Mail an fruehehilfen@lrandh.thueringen.de anmelden.

Zurück